Feste & Veranstaltungen
Ostermarkt Ei-Zeit
Ostermarkt im historischen Stadtzentrum
27. und 28. März 2021
10 – 17 Uhr
Österliche Handarbeiten, Spezialitäten und Geschenke, mittelalterliche Handwerksvorführungen, kulturelles Rahmenprogramm, Kinderprogramm
Mineralien- und Fossilien-Sammlerbörse
(11. April 2021)
9 – 16 Uhr
Stadthalle Eggenburg
Ein Muss für jeden Mineralienliebhaber und -sammler!
Aktionstag Stadtmauer
Spezialführung „Alles, was Recht ist“
Eine einzigartige Führung innerhalb der Burganlage erwartet Sie.
Beginn: 15 Uhr
Den Abschluss bildet eine Einkehr im gemütlichen Gasthof mit köstlichem mittelalterlichem Eintopf.
(Anmeldung nicht erforderlich)
Themenführung und Umtrunk kostenlos
Treffpunkt: Hauptplatz / Pranger
Riesenflohmarkt
30. April 2021 (16 – 23 Uhr)
1. Mai 2020
Hauptplatz Eggenburg und Nebengassen
30. VW-Käfer-Treffen
(1. Mai 2021)
ab 9.00 Uhr
Festgelände Eggenburg
Mehr als 500 VW-Käfer treffen in Eggenburg ein!
Sonnwendfeuer mit großem Feuerwerk
ab 19.00 Uhr
Wiese beim Kanzlerturm
Mondscheinkino
22. Juli – 15. August 2021
jeweils Do. – So. ab 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr
Eggenburger Adventzauber
Programm: www.eggenburg.at und im Tourismus-Informationsbüro, Tel. +43 (0) 2984 / 3400
Freitag, 19.11.2021, 17 – 21 Uhr
Samstag, 20.11.2021, 10 – 21 Uhr
Sonntag, 21.11.2021, 10-18 Uhr
Zeitreise ins Mittelalter

Gaukler, Ritter und Akrobaten sind am 11. und 12. September 2021 wieder in der historischen Stadt Eggenburg zu Gast. Das Rad der Zeit wird zurückgedreht und das Publikum in die Welt des Mittelalters versetzt. Über 250 Künstler und Künstlerinnen bezaubern das Publikum, an über 200 Marktständen kann man altes Handwerk bestaunen oder sich an kulinarischen Köstlichkeiten laben. Die Gäste finden ihre Freude bei über 150 Programmpunkten von mittelalterlicher Musik, historischem Handwerk, spannenden Vorträgen und Straßenkunst vom Gaukler bis zum Schaukampf.
37. Eggenburger Kulturwoche
Die 37. Eggenburger Kulturwoche(n) starten im September und beleuchten bis in den Oktober das Thema „Generationen – Traditionals zum XYZ“ – Ausstellungen, Lesungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, in denen das Verhältnis der Generationen zueinander eine Rolle spielt.
Auch die Kulturwoche(n) selbst sind eine Auseinandersetzung der Generationen für sich: Junge Künstler*innen treffen auf arrivierte Kunstschaffende – und auf ein Publikum, das in den unterschiedlichsten Veranstaltungsorten der Mittelalterstadt mit der Generationenkulturfrage konfrontiert wird.
Infos erhalten Sie ebenfalls im Tourismusbüro der Stadtgemeinde Eggenburg, Krahuletzplatz 1, Tel. +43 (0) 2984 / 3400 oder auf www.eggenburg.at.
Tourismus-Information
Tel. +43 (0) 2984 / 3400, Fax +43 (0) 2984 / 3400-5
www.eggenburg.at