Museen & Sammlungen
Museum Horn
Höbarthmuseum
Ur- und Frühgeschichtesammlung, Volkskundliches und Interessantes aus der Stadtgeschichte anhand eines Stadtmodells aus dem Jahr 1686 (ca. 1,5 Std.)
Madermuseum
mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten des 18. und 19. Jahrhunderts (ca. 1 Std.)
Ur- und Frühgeschichtesammlung, Volkskundliches und Interessantes aus der Stadtgeschichte anhand eines Stadtmodells aus dem Jahr 1686 (ca. 1,5 Std.)
Madermuseum
mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten des 18. und 19. Jahrhunderts (ca. 1 Std.)
Öffnungszeiten:
1. April – 15. November täglich (außer Mo.) 10 – 16 Uhr
Eintritt (beide Museen):
€ 4,–/Erw., € 3,–/Senioren, € 2,–/Schüler und Studenten, € 6,–/Familien, Führungen € 2,–/Pers.
Gruppenpreis ab 10 Personen € 3,–/Pers., Schülergruppen € 1,–/Pers.
Freier Eintritt mit der NÖ-Card!
10% Ermäßigung mit dem NÖ Familienpass!
Gruppenführung ab 15 Personen gg. Voranmeldung unter
Tel. +43 (0) 2982 / 2372, museum.@horn.gv.at
www.museumhorn.at
Buchstadt Horn - Druckereimuseum Werk I
Vom klassischen Buchdruck zum industriellen Druck – Lettern, Satzkästen, Satzmaschinen, Druckereimaschinen, Buchbinderei
Privatsammlung, Besuch nur gegen Voranmeldung in Gruppen unter Tel. +43 (0) 2982 / 2372-1
Grasel-Dokumentation
„Das Leben und Treiben des Räuberhauptmannes Johann Georg Grasel“
Alter Stadtturm
April – 15. November, Di. – So. jeweils 10 – 16 Uhr
Eintritt frei!
Alter Stadtturm
April – 15. November, Di. – So. jeweils 10 – 16 Uhr
Eintritt frei!