
Kommende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
„Die Rückkehr des tapferen Schneiderleins“ von Christine Polacek-Eisner
Der Schneider Anton Stubinger glaubt, vom tapferen Schneiderlein abzustammen. Also betreibt er Ahnenforschung, indem er sich bei der Fernsehshow „Woher komme ich? Wer bin ich?“ bewirbt. Bald soll er Gewissheit haben. Vorführungen: 1. Juni bis 3. Juni, jeweils von 18-19.30 Uhr
Erfahren Sie mehr »„Die Kommissarin“ von Christine Polacek-Eisner
In einer schönen Almhütte machen Gäste Urlaub, die fast alle ein Geheimnis hüten. Durch massiven Neuschnee kann bald niemand mehr die Hütte verlassen. Wer hat den Schmuck der Gräfin gestohlen? Wer hat die Hüttenwirtin niedergeschlagen? Wurde die junge Frau tatsächlich sexuell belästigt? Die Kommissarin begibt sich gemeinsam mit ihrer Assistentin auf Spurensuche. Veranstaltungen: 8. Juni…
Erfahren Sie mehr »„Theaterklamauk zum Sommerbeginn“
Zum Sommerbeginn und zum Abschluss einer nicht immer ganz einfachen Theatersaison wollen wir froh und heiter mit einem erlesenen TAM-Ensemble noch einmal so richtig die Post abgehen lassen! Und das im wunderschönen Ambiente unseres TAM-Vereinshaus-Gartens – Eingang Wienerstraße 11. Verrückte Szenen, schräge Texte, Action und Pantomime sorgen für gehörigen Spaß und lassen kein Zuschauerauge trocken.…
Erfahren Sie mehr »41. Internationales Musikfest
WAIDHOFEN an der Thaya Thayapark Der Folkclub Waidhofen plant und organisiert emsig am 41. Internationalen Musikfest, das heuer endlich wieder, und zwar von 01. bis 03. Juli 2022 im Thayapark Waidhofen/Thaya stattfinden wird. Infos dazu werden wir euch laufend auf unseren Social-Medial-Kanälen und natürlich auch auf der Webseite liefern. Programm: www.folkclub.at/musikfest-infos
Erfahren Sie mehr »Allegro Vivo. »Turning point«
Das nach dem böhmischen Komponisten Pavel Wranitzky benannte Festival Orchestra konzertiert bei Allegro Vivo mit klassischen Köstlichkeiten - zu hören im "Dom des Thayatals", der Stadtpfarrkirche von Waidhofen, die schon seit jeher ein Anziehungspunkt war.
Erfahren Sie mehr »