Individualangebot Weitra
Brauerlebnis und Zugeknöpftes
Zu Gast in den Mauern von Weitra – die älteste Braustadt Österreichs und ihre textilen Eigenheiten
Stadtmauern-Tipp 1
Stadtmauernrundgang – Pfad entlang der Stadtmauern mit Besichtigung der Altstadt, ganzjährig begehbar (ca. 1 Std.)
Einen begleitenden Folder erhalten Sie in der Tourismus-Information.
UNSER TIPP: Geführter Stadtrundgang mit dem Nachtwächter zu Weitra, Juni bis August Fr. und Sa. 20 Uhr
Treffpunkt vor dem Rathaus, € 3,- / Pers.
Schlossbesichtigung: Vom Keller bis zum Turm, Braumuseum, Schlossmuseum, Schlossturmbesteigungen, Demokratieforum „Schauplatz Eiserner Vorhang“
Eine mobile Schirmkonstruktion verwandelt den 800 m² großen Schlosshof in einen wetterunabhängigen Veranstaltungsraum für kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse.
Weitra Spiel im Schloss vom 10. Juli bis 7. August 2016 mit der Komödie „Pension Schöller“
www.schloss-weitra.at
Stadtmauern-Tipp 2

Bierpfad entlang der 33 ursprünglichen Brauhäuser innerhalb der Stadtmauern mit Brauerei- und Biergeschichten (ca. 1 Std., ganzjährig begehbar)
Besichtigung der kleinen Gasthausbrauerei im Brauhotel Weitra mit Verkostung des naturtrüben Braunbieres
www.brauhotel.at
Braumuseum auf Schloss Weitra: Sammlerschätze aus Privatbesitz, verschiedene Gegenstände des Brauhandwerks und „Bierreliquien“
(ca. 1 Std.), Eintritt € 8,50/Pers.
Mai bis Oktober, tgl. 10 – 17 Uhr, außer Dienstag
Besuchen Sie Schloss Weitra mit der Niederösterreich Card!
www.schloss-weitra.at
Stadtmauern-Tipp 3
Museum Alte Textilfabrik: historische Beispiele eines traditionsreichen Webereibetriebs, alte Stoffdruckmodeln, Textilentwürfe, Webstühle für Dekorstoffe sowie original erhaltene Stoffkollektionen, Sonderausstellung „K.u.K. Sommerfrische“
Oberbrühl 13, ca. 15 Gehminuten von der Altstadt
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Besichtigung mit Führung gegen Voranmeldung ab 4 Personen
Juni bis September: Fr., Sa., So. 14 – 17 Uhr, Juli & August zusätzlich Sa. 10 – 12 Uhr,
sowie nach Voranmeldung ab 4 Personen.
Gruppenführungen sind von Mai bis Oktober gegen Voranmeldung möglich!
Gästeinformation: Tel. +43 (0) 2856 / 2998
Alte Handwerkstradition innerhalb der Stadtmauern entlang des Tradition- und Kunsthandwerkpfades
z.B. Österreichs ehemalige Zwirnknopferzeugung, Möglichkeit zum Einkauf von Zwirnknopferzeugnissen (siehe „Souvenirs“)
Tourismus-Information
3970 Weitra, Rathausplatz 1
Tel. +43 (0) 2856 / 5006-50, Fax +43 (0) 2856 / 5006-60
www.weitra-tourismus.at