Museen & Sammlungen
Krahuletz-Museum
Erleben Sie hier eine Milliarde Jahre Erdgeschichte – vom Hochgebirge über das Eggenburger Meer zur
Kältesteppe der Eiszeit (Mineralien, Gesteine & Fossilien). Afrika – Wiege der Menschheit, Entwicklungsgeschichte
des Menschen und 30.000 Jahre Kulturgeschichte – Archäologie der Stein- und Metallzeiten.
Volkskundesammlung mit ländlicher Sachkultur, umfangreiche Uhrensammlung und Kunstkabinett.
Die aktuellen Sonderausstellungen finden Sie hier
Öffnungszeiten 2022:
28. März bis 30. November 2022
MO-FR von 9.00 – 17.00 Uhr
SA, SO und FEI von 10.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: € 7,-/Erw.,
SeniorInnen € 6,-, StudentInnen € 4,-
Familien € 12,-, Kinder ab 6 – 16 J. € 2,-, Kinder bis 6 J. frei
Führungen: Gruppen ab 16 Personen € 3,-/Pers., Pauschale bis 15 Personen € 50,-
Dauer ca. 1,5 Stunden
Audioguide € 2,-
Führung in englischer Sprache und museumspädagogische Führung möglich
Krahuletzplatz 1, Tel. +43 (0) 2984 / 3400
www.krahuletzmuseum.at
Museum des priv.unif. Bürgerkorps
Im 600 Jahre alten Kanzlerturm befindet sich die Sammlung des Priv. unif. Bürgerkorps. Durch den Turm steigt man auf die Stadtmauer zur „Zinnenwanderung“ und genießt den wunderschönen Blick in die sanfthügelige Umgebung.
Öffnungszeiten
Nur gegen telefonische Voranmeldung bei
Eduard Ryschawy, Tel.: +43 (0) 664 1437485 oder
Ing. Karl Nusser, Tel.: +43 (0)676 4135469
Judengasse, Wiese beim Kanzlerturm
www.buergerkorps-eggenburg.at
Gilli Mühle - A oide Müh?
Getreideschau- und Ölmühle
460 Jahre ist die Gilli-Mühle alt und hat jede Menge Geschichte(n) auf Lager. Zum Beispiel, wie sie von einer Getreidemühle zur Ölmühle wurde. Und was das alles mit aÖ – Iss-Dialekt zu tun hat.
Eintritt mit Führung und Verkostung: € 10,-/Pers.
Kinder ab 6 – 14 J. € 5,-,
Kinder bis 6 J. frei
Dauer der Führung mit Ölverkostung: ca. 1,5 – 2 Stunden
Erzherzog-Karl-Ring 17, Tel. +43 (0) 2984 / 261026
info@iss-dialekt.at
www.iss-dialekt.at
KochKulturMuseum
Die Geschichte des Kochens in all seinen Aspekten steht im Zentrum der Forschungstätigkeit des KochKulturMuseums. Die Ergebnisse werden aber nicht bloß gezeigt, sondern auch verkostet – von Ihnen. Lassen Sie sich in vergangene Zeiten entführen! Wir präsentieren Ihnen spannende historische Hintergründe und amüsante Anekdoten. Die Themen wechseln, neue Angebote kommen laufend dazu.
Erleben Sie stimmungsvolle Stunden mit historischer Kochkultur!
Nur gegen telefonische Voranmeldung oder im Zuge eines Kochkurses, Workshops oder Events!
Kontakt:
KochKulturMuseum, Georg Geml
Eggenstraße 13, 3730 Eggenburg
Tel.: +43 (0) 664 1357 135
chef@kochkulturmuseum.at
www.kochkulturmuseum.at
Ziegelmuseum
500 Jahre Ziegelerzeugung und ihre Verwendung im nordwestlichen Weinviertel und der Region Manhartsberg werden hier dokumentiert. Zu sehen ist eine Ziegelsammlung von Dr. Helga Papp in der Bürgerspitalgasse 2 in Eggenburg.
Nur gegen telefonische Voranmeldung!
Kontakt:
Dir. Dr. Johannes M. Tuzar
Tel.: +43 (0) 2984/34003
Tourismus-Information
Tel. +43 (0) 2984 / 3400, Fax +43 (0) 2984 / 3400-5
www.eggenburg.at