Begleitete Spaziergänge in Eggenburg
Nachtwächterführung durch das mittelalterliche Stadtzentrum

Fixer Termin:
Sa, 24. September 2022: Mystischer Streifzug mit dem Nachtwächter
Der Nachtwächter lädt zu einem Gang durch das nächtliche Eggenburg ein und entführt Sie in längst vergangene Zeiten. Im Anschluss an den erlebnisreichen nächtlichen Rundgang stärken Sie sich gemeinsam mit dem Nachtwächter im Gasthaus mit einem köstlichen mittelalterlichen Eintopf und frischem Sturm.
Treffpunkt: Hauptplatz, beim Pranger
Beginn: 19.30 Uhr
Preis: € 21,- pro Person
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Tel. +43 (0) 2984 / 3400 oder tourismusinfo@eggenburg.at
Nachtwächterführungen:
Für Gruppen ab 16 Personen jederzeit gegen Voranmeldung (€ 6,-/Pers.), Tel. +43 (0) 2984 / 3400 oder tourismusinfo@eggenburg.at
Fixe Stadtführungen
Termine 2022
So, 19. Juni 2022 – Kinderführung
So. 17. Juli 2022
So. 09. Oktober 2022
Beginn jeweils 10.30 Uhr
Treffpunkt: Tourismus-Information Eggenburg, Krahuletzplatz 1
Preis: € 6,-/Pers.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Tel. +43 (0) 2984 / 3400, tourismusinfo@eggenburg.at oder online auf www.eggenburg.at
Stadtführungen für Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung
Gruppen ab 16 Personen, € 6,-/Pers.
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Information und Anmeldung:
Tourismus-Information Eggenburg, Tel. +43 (0) 2984 / 3400, tourismusinfo@eggenburg.at
Wanderungen zu Kirchen und Kapellen
- So, 15. Mai 2022, 14 Uhr
- Mi, 26. Oktober 2022, 14 Uhr
Die Wanderung führt von Eggenburg über den Kalvarien- und Vitusberg, die Grafenberger Kellergasse bis zur Wartberger Kirche. Die am Weg liegenden vier Kirchen und fünf Kapellen werden kurz besichtigt. Die Führung endet bei der Kirche in Wartberg.
Treffpunkt: Tourismus-Information Eggenburg, Krahuletzplatz 1
Dauer: ca. 4 Stunden
Preis: € 10,- pro Person
Anmeldung erforderlich: Tourismus-Information Eggenburg, Tel. +43 (0) 2984 / 3400, tourismusinfo@eggenburg.at
Danach wird´s privat!
Wer möchte bleibt noch und ist eingeladen bei der privat organisierten Kellerjause im Presshaus der Familie Fritthum gegen einen Unkostenbeitrag teilzunehmen.
Danach besteht die Möglichkeit mit einem Sammeltaxi zurück nach Eggenburg zu fahren.
Anmeldung zu Kellerjause bzw. Sammeltaxi sowie sonstige Anfragen zur Wanderung:
Günther Fritthum, Tel.: +43 (0) 664 8122734
Fixe Themen-Stadtführungen
- So. 03. April 2022, 10.30 Uhr: „Alles, was Recht ist“
Anhand spektakulärer Kriminal- und Rechtsfälle sowie alltäglicher Vorfälle befasst sich dieser Rundgang mit Rechtsprechung und Strafvollzug im alten Eggenburg. - Sa. 23. April 2022, 14 Uhr: „Rund um die Stadt und rauf au die Mauer“ – im Rahmen von „Aktionstag Stadtmauer“
Die NÖ Stadtmauerstadt EGGENBURG lädt auf interessante Ein- und Ausblicke beim Spaziergang entlang der knapp 2 km langen Stadtmauer ein. Eintritt frei! - Sa. 30. April 2022, 19 Uhr: „Walpurgisnachtführung für Jung und Alt“
In der Walpurgisnacht treiben Hexen und Geister ihr Unwesen. Eine abenteuerliche Führung zu streng gehüteten Geisterplätzen lässt das Mittelalter wieder lebendig werden. - So. 8. Mai 2022, 10.30 Uhr: „Guten Morgen, Frau Krahuletz!“
Natürlich lenkten viele tüchtige Männer die Geschichte unserer Stadt – mit Hilfe ebenso tüchtiger Frauen. Bei dieser Themenführung werden Vertreterinnen des gar nicht so schwachen Geschlechts, egal ob ledig oder verheiratet, die durchaus „ihren Mann stellen“, vor den Vorhang geholt. - So. 12. Juni 2022, 10.30 Uhr: „Die wehrhaften Bürger von Eggenburg“
Bei dieser Stadtführung erfahren Sie die Geschichte des privilegierten uniformierten Bürgerkorps Eggenburg und vieles über die Verteidigung der Stadt. - So. 14. August 2022, 20 Uhr: „Wahre Verbrechen in Eggenburg“ -„
Eine spannende Krimiwanderung durch Eggenburg
Amokläufer Wilfried Kouba – bei dieser Themenführung begibt man sich auf Spurensuche. - So. 6. November 2022, 10.30 Uhr: „Mythen, Märchen und Sagen in und um Eggenburg“
Die mystische Welt des Mittelalters, voller wundersamer und sagenumwobener Begebenheiten, steht im Mittelpunkt dieser Führung.
Treffpunkt: Tourismus-Information Eggenburg, Krahuletzplatz 1
Dauer jeweils 1,5 – 2 Stunden
Preis: € 6,-/Pers.
- So. 23. Oktober 2022, 14 Uhr: Geführter Rundgang durch den Eggenburger Friedhof
Treffpunkt: Haupteingang Friedhof, Pulkauerstraße
Preis: € 6,-/Pers.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Tel. +43 (0) 2984 / 3400, tourismusinfo@eggenburg.at, oder online auf www.eggenburg.at
Rundgang entlang von Mauern und Zinnen
Ein schöner Spaziergang führt Sie zu den Sehenswürdigkeiten von Eggenburg.
Der Stadtmauernrundgang dauert ca. 1,5 Stunden. Einen Folder mit Erläuterungen und Wegbeschreibung erhalten Sie in der Tourismusinformation Eggenburg.
TIPP: Erkunden Sie die Stadt mit der „Hearonymus-App“
Kräuterwanderungen
Kräuter waren im Mittelalter Nahrungs- und Heilmittel, dienten zum Färben, zur Textilherstellung und waren sogar Mord- und Hinrichtungsmittel.
Dieses wieder entdeckte Wissen und der Hintergrund der imposanten Stadtmauer bilden den Inhalt der gemeinsamen Wanderungen.
- So. 29. Mai 2022, 14 Uhr Uhr:
„Kräuter im mittelalterlichen Leben“ - So. 10. Juli 2022, 14 Uhr:
„Käuter – Woher ihre Namen kommen und welchen Göttern sie geweiht wurden“
- So. 04. September 2022, 14 Uhr:
„Kräuter in Sagen, Märchen & Mythen“
Treffpunkt jeweils: Tourismus-Information Eggenburg, Krahuletzplatz 1
Dauer jeweils 1 – 2 Stunden
Preis: € 20,-/Person inkl. Unterlagen „Kleines Eggenburger Kräuterwissen“.
Anschließend gemütlicher Ausklang bei der „Eggenburgtee“-Verkostung in der Manufactura.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Tel. +43 (0) 2984 / 3400, tourismusinfo@eggenburg.at, oder online auf www.eggenburg.at
Tourismus-Information
Tel. +43 (0) 2984 / 3400, Fax +43 (0) 2984 / 3400-5
www.eggenburg.at