Souvenirs & regionale Produkte

Museumsladen im Museum Horn

Horn_Museumshof_Stadtfuehrung

Horn_Museumshof_Stadtfuehrung

Bücher und Souvenirs zur Horner Stadtgeschichte, über das Waldviertel, Rad- und Wanderkarten

1. April bis 15. November
DI bis SO von 10-16 Uhr
Wiener Straße 4,  3580 Horn
Tel.: +43 (0) 2982  2372, museum@horn.gv.at
www.museumhorn.at

Horner Bauern-Gschäftl

marmelade_pixabay

marmelade_pixabay

Im Geschäft werden viele Produkte aus dem Wald- und Weinviertel angeboten. Als Nahversorger im Zentrum der Stadt Horn sind wir ein permanenter Marktplatz für heimische Lebensmittel.

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 8 – 12.30 und 14.30 – 18 Uhr, Sa. 8 – 12.30 Uhr

Öhlknechthof, Prager Straße 5/2,
Tel. +43 (0) 2982 20562, info@bauerngschäftl.at,
www.bauerngschäftl.at

Bauernmarkt Horn

bauernmarkt-horn-freitag-

bauernmarkt-horn-freitag-

am Kirchenplatz und in der Fußgängerzone Horn

Öffnungszeiten: 13.00 bis 18.00 Uhr
jeweils am Freitag in den Monaten Februar bis Dezember

Regionalmarkt Horn

Marktstand_pixabay

Marktstand_pixabay


„Gut, sauber & fair“ – so lautet die Slow Food-Philosophie 
und diesen Worten entsprechend bieten lokale LebensmittelhandwerkerInnen jeden zweiten und vierten Samstag im Monat ihre Produkte den KonsumentInnen direkt am Hauptplatz zum Verkauf an.

Kontakt:
Gerhard Heger, Tel.: +43 (0) 676 381 84 73,
regionalmarkt-horn@gmx.at, www.slowfoodwaldviertel.at

Weltladen Horn

Reis_Buchweizen_Hirse_pixabay

Reis_Buchweizen_Hirse_pixabay

Das Fachgeschäft für Fairen Handel in Horn mit einem vielfältigen Sortiment an Produkten für den fairen Alltag und fairen Geschenken.

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.  9 – 13 und 14 – 18 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr

Wienerstraße 3, 3580 Horn
Tel.: +43 (0) 2982 / 20770, weltladen.horn@gmail.com,
www.weltladenhorn.at

post@horn.gv.at

Tourismus-Information

3580 Horn, Wiener Straße 4
Tel. +43 (0) 2982 / 2372
www.horn.gv.at
post@horn.gv.at