Feste & Veranstaltungen
Zwiebelfest

Im Land um Laa werden schon seit über 80 Jahren Zwiebel angebaut, denn der Boden ist hier besonders für den Zwiebelanbau geeignet. Die beliebte Feldfrucht steht im Mittelpunkt des Veranstaltungsprogrammes, das neben Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt kulinarische Schmankerl aus der Zwiebelküche bietet.
Stadtplatz in Laa an der Thaya
Nikolausumzug

Seit mehr als einem halben Jahrhundert kommt am oder um den Nikolaustag, den 6. Dezember, der Hl. Nikolaus, begleitet von Engeln, dem einen oder anderen Krampus und festlich geschmückten Umzugswägen, am späten Nachmittag direkt auf den Laaer Stadtplatz. Dort wird er von Kindern, Eltern und Großeltern sowie zahlreichen Besuchern und Besucherinnen aus Nah und Fern bereits erwartet. Der Nikolaus begrüßt die Kinder persönlich und verteilt kleine Geschenke.
Die weithin bekannte Brauchtumsveranstaltung wird alljährlich von der Pfadfindergilde Laa an der Thaya organisiert.
Fasching in Laa

Die Laaer Faschingsfreunde sorgen dafür, dass Laa eine der Hochburgen traditionellen Faschingstreibens im Weinviertel ist. Die beliebten Veranstaltungen sind immer gut besucht!
- „Narrenwecken“ mit Einzug des Faschingsprinzenpaares, Übergabe des Stadtschlüssels, Auftritt der Mädchengarde, Fackelzug – immer am 11.11. am Laaer Stadtplatz, Beginn 18.11 Uhr
- „Laarisch guat“ – Faschingssitzungen mit Klamauk, Show und Tanz am Höhepunkt des Faschings, fünf Abendvorstellungen
- Faschingsausklang mit Faschingsumzug am Laaer Stadtplatz, Faschingsdienstag, Beginn 14.11 Uhr
Tourismus-Information
2136 Laa a.d. Thaya, Stadtplatz 43
Tel. +43 (0) 2522 /2501-29, Fax +43 (0) 2522 / 2501-51
www.landumlaa.at