Individualangebot Laa a.d. Thaya

Wasserburg, Mühle und Wein

Im Mittelalter war Laa völlig von Wasser umgeben.
Die ehemalige Verteidigungsburg stammte aus dem 13. Jhdt. und hatte einen Wasser-Graben. An der ehemaligen Stadtmauer ist die alte Stadtmühle gut erhalten. Rund um Laa wächst bester Wein, und die Geschichte des Weinbaues ist auch mit der Entwicklung des Landes um Laa eng verknüpft.

Stadtmauern-Tipp

Ohne Wasser kein (über)leben.

Nachtwächter_Laa_

Vollmond-Nachtwächterführung
Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang – immer zu Vollmond sowie auf Anfrage. Neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten erfahren Sie auch interessante Fakten und spannende Geschichten rund um die alte Stadt Laa an der Thaya!

Treffpunkt: Schüttkasten, Kirchenplatz
Anmeldung nicht erforderlich, Kosten € 4,-/Pers.

Biermuseum Laa
In einem Teil der Laaer Burg befindet sich das Biermuseum mit wertvollen Sammlerstücken aus den Anfängen des Bierbrauens in Laa ab 1454 bis in die heutige Zeit.

Anfang Mai bis Ende September
Sa., So. und Feiertage 14 – 16 Uhr

Information: Tel. +43 (0) 2522 / 85142

Zusatz-Tipps

Kutschenmuseum Laa

Kutsche

April – Oktober, Sa., So. u. Feiertag 14 – 18 Uhr (Kassaschluss 17 Uhr), Gruppen auf Anfrage jederzeit
Bürgerspitalgasse 4, Tel. +43 (0) 664 / 6588392
Eintritt: Erw. € 6,50, Kinder € 4,-, SeniorInnen € 5,-
Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat Führungen, € 3,-/Pers.
www.kutschenmuseum-laa.at

Südmährisches Heimatmuseum Thayaland
im Alten Rathaus, Stadtplatz 17
April – Oktober, So. und Feiertag 14 – 18 Uhr
Eintritt: Erw. € 4,- bzw. ab 8 Personen € 3,-/Pers.
www.suedmaehrischesheimatmuseum.at

Wellness und Entspannung in der Therme Laa

Laa_therme_laa_aquaAttraktive Angebote für jeden Tag!
www.therme-laa.at

tourismus@laa.at

Tourismus-Information

Tourismus- und Innovationsverein Land um Laa
2136 Laa a.d. Thaya, Stadtplatz 43
Tel. +43 (0) 2522 /2501-29,  Fax +43 (0) 2522 / 2501-51
www.landumlaa.at
tourismus@laa.at