Museen & Sammlungen
Schloss Marchegg

Im Kern eine mittelalterliche Burg, verdankt Schloss Marchegg sein heutiges Erscheinungsbild Umbauten im 16. und 17. Jahrhundert und einer Barockisierung unter Nikolaus Graf Pálffy ab Erdöd zwischen 1713 und 1720. In den historischen Räumen ist heute die Ausstellung „Es ist ein gutes Land …“ über den Stadtgründer König Ottokar II. und das regionale mittelalterliche Zeitgeschehen untergebracht. Eine zweite Ausstellung beschäftigt sich mit den Besitzern der Herrschaft von 1621 bis 1947, der Familie Pálffy ab Erdöd.
In einem anderen Teil des Schlosses befindet sich die Ausstellung „Erlebnis Auwald“, die – vor allem auch für Kinder – ein guter Ausgangspunkt für eine nachfolgende Auwaldführung oder -wanderung ist.
Öffnungszeiten: 19. März – 26. Oktober 2016 täglich 10 – 16 Uhr
Eintritt: Erwachsene € 6,- (ermäßigt € 5,-), Kinder € 3,-; Führung € 3,50/Pers.
Führungen: Sa., So. und Feiertage ab 4 Personen um 10.30 Uhr und 14 Uhr
Mo. – Fr. Führungen ab 8 Personen nach Voranmeldung
Information:
Tel. +43 (0) 2285 / 710071 und +43 (0) 699 / 17100085
museum.marchegg@aon.at
www.schloss-marchegg.at
Heimatmuseum Marchegg

Das Heimatmuseum im Schlosspark wird vom Heimat- und Kulturverein der Stadtgemeinde Marchegg betrieben und ist ein Museum zum Eintauchen, Angreifen und Erleben. Es gliedert sich in drei Teile:
Im Teil 1 ist jeder Raum einem anderen Thema gewidmet, und BesucherInnen können hier das Flair eines ländlichen Kleinbürgerhauses zu Beginn des 20. Jahrhunderts erspüren. Weitere Räume sind dem Gewerbe und der Gastwirtschaft gewidmet.
Gegenüber, in der ehemaligen Wagenburg, befindet sich Teil 2. Hier wird die Marchegger Landwirtschaft und Industrie der Vergangenheit gezeigt.
Im anschließenden Teil 3, im Speicher, wird die Entstehung und die historische Entwicklung der Stadt Marchegg dokumentiert.
Öffnungszeiten: April – Ende Oktober jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 14 – 17 Uhr
Eintritt: freie Spende
Sonderführungen auf Anfrage bei der Infostelle im Storchenhaus
Tel. +43 (0) 681 / 81644656
marchegger.storchenhaus@gmail.com
Information:
Tel. +43 (0) 677 / 61825015
kulturverein.marchegg@gmail.com
www.marchegg-heimatmuseum.at
Tourismus-Information
Sitz im Storchenhaus im Schlosspark
Tel. +43 (0) 2285 / 7100-71 oder +43 (0) 699 / 17100085
www.schloss.marchegg.at