AKTIONSTAG STADTMAUER 2023

Zwettl_Stadtmauer_Foto M.Fiby

Zwettl_Stadtmauer_Foto M.Fiby

Beim Aktionstag Stadtmauer, am Sonntag, 23. April 2023, gibt es auch heuer wieder Gelegenheit, die historischen Stadtmauern kennen zu lernen, Neues zu entdecken und Altbekanntes vielleicht in neuem Licht zu sehen.

In allen 11 Stadtmauerstädten – Drosendorf, Eggenburg, Groß-Enzersdorf, Hainburg an der Donau, Horn, Laa an der Thaya, Marchegg, Retz, Waidhofen an der Thaya, Weitra und Zwettl – finden kostenlose Erlebnis- und Themenführungen zur Stadtmauer und/oder anderen historischen Objekten, für alle Interessierten statt.

DROSENDORF:
Entdeckungstour um die Stadtmauer Drosendorf a.d.Thaya
Es erwartet Sie eine spannende Zeitreise durch die Vergangenheit
Treffpunkt: 15 Uhr vor dem Rathaus, Hauptplatz 1
Info unter 02915/2213

EGGENBURG:
„Die wehrhaften Bürger von Eggenburg“ – geführter Themen-Rundgang
Erfahren Sie mehr über die Geschichte des priv. unif. Bürgerkorps und über die Verteidigung der Stadt
Treffpunkt: Tourismus-Information, Krahuletzplatz 1
Info und Anmeldung: +43 2984 3400, tourismusinfo@eggenburg.at oder online auf www.eggenburg.gv.at/Die_wehrhaften_Buerger_von_Eggenburg

GROSS-ENZERSDORF:
„Wer weiß mehr als der Stadtarchivar?“

Spaziergang durch die Stadtmauerstadt mit Mag. Josef Redl
Treffpunkt: 15 Uhr am Hauptplatz vor dem Stadtsaal

HAINBURG a.d. DONAU:
Spannende Reise ins Mittelalter

Rundgang entlang der mittelalterlichen Stadtmauer, vorbei an gewaltigen Toren und mächtigen Türmen aus längst vergangenen Tagen.
Im Rundgang inbegriffen ist ein Besuch der aktuellen Fotoausstellung der Naturfreunde Hainburg a.d. Donau im Halterturm.
Treffpunkt: Ungartor – von 14 bis 18 Uhr zu jeder vollen Stunde.
Details unter http://info.hainburg-donau.gv.at/aktuell/ oder 02165 62111-400.

HORN
Führung durch das unterirdische Horn
Geführter Rundgang an geheime Orte im Horner Untergrund.
Treffpunkt: 14 Uhr beim Museum, geführte Rundgänge an geheime Orte im Horner Untergrund.
Weitere Infos unter: www.museumhorn.at/de/veranstaltungen

LAA an der Thaya
„Die Stadt des Wassers“
Rundgang entlang historischer Gebäude
Treffpunkt: 15 Uhr beim Schüttkasten/Kirchenplatz

MARCHEGG
Stadtmauernrundgang
Erfahren Sie mehr über die Stadtgründung Ottokars.
Treffpunkt: 15 Uhr im Schloss-Innenhof, Im Schloss 1

RETZ
Stadtrundgang mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Diese Führung nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch die Vergangenheit.
Treffpunkt: 15 Uhr, Gästeinfo Retzer Land, Hauptplatz 30, 2070 Retz
Info und Anmeldung unter 02942/2700
Weitere Infos unter: https://www.retzer-land.at/stadtfuehrung-retz#regdl=kategorien

WAIDHOFEN a.d. THAYA:
Stadtrundgang mit Präsentation des Alten Museums
Dieses Mal wird die Stadt auch ihr tolles, im Renaissance-Stil gebautes Altes Museum, welches seit Ende der 90er Jahre für die Besucher nicht mehr zugänglich war, für die Öffentlichkeit per spezieller Anmeldung zugänglich machen (nur begrenzte Teilnehmer möglich). Als weitere Attraktion wird das privilegierte, uniformierte Bürgerkorps der Stadt am Hauptplatz die Gäste und Einheimische begrüßen.
Treffpunkt: 15 Uhr vor dem Rathaus. Anmeldung unbedingt erforderlich!
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website der Stadtgemeinde Waidhofen (www.waidhofen-thaya.at).

WEITRA:
Begleiteter Stadtrundgang durch die älteste Braustadt Österreichs
Entlang der fast durchgehend erhaltenen Stadtmauer, immer das imposante Schloss Weitra im Blick, erfahren Sie Geschichten und Anekdoten aus der mittelalterlichen Stadtgeschichte.
Treffpunkt: 15 Uhr vor dem Rathaus

ZWETTL:
„Gebäude erzählen Geschichte(n)…!“
Die bewegte Geschichte der Stadt offenbart sich in vielen interessanten Gebäuden. Zahlreiche Geheimnisse, familiäre Dramen sowie schöne und schaurige Geschichten haben sich hinter den Mauern abgespielt und die Entwicklung der Stadt geprägt. Die beiden Stadtführer Christl & Helmut laden zu einer spannenden aber auch humorvollen Zeitreise in die Zwettler Innenstadt, es gibt viel zu erzählen. Kostenlose Themenstadtführung mit kleinem Geschenk für alle TeilnehmerInnen.
Treffpunkt: 15 Uhr, Altes Rathaus, Sparkassenplatz 4, 3910 Zwettl
Information: Zwettl-Info im Alten Rathaus, 02822/503-129, www.zwettl.info

 

 

Hearonymus Stadtrundgang

NEU - Rätseltour für die gesamte Familie