Museen & Sammlungen

Windmühle

Retz_windmuehle_foto_herbert_bednarik

Foto: Herbert Bednarik

Führung in die einzige betriebsfähige Windmühle Österreichs inkl. einer Wein- bzw. Traubensaftprobe

April bis Oktober: Sa., So., Feiertage 11 – 17 Uhr durchgehend
Juli u. August auch wochentags durchgehend
Führungsbeginn zu jeder vollen Stunde, letzte Führung 17 Uhr
Mai, Juni, Sept.: Mo. – Fr. 11, 12, 15, 16 und 17 Uhr
April u. Okt.: Mo. – Fr. 11 und 15 Uhr
Führung für Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung möglich

Dauer: 30 – 45 min.

Anmeldung: Gästeinfo Retzer Land, Tel. +43 (0) 2942 / 2700, tourismus@retz.at

Eintritt:
€ 6,-/Pers., bei Gruppen ab 10 Personen € 5,50/Pers.
Kinder € 3,- (6 – 15 J.)

www.windmuehle.at

Museum Retz und Südmährische Galerie

Retz_Museum_Foto Stadtgemeinde Retz

Retz_Museum_Foto Stadtgemeinde Retz

Stadtsammlung und Südmährische Galerie im Bürgerspital

Znaimerstraße 7, Tel. +43 (0) 20242 (Museum während der Öffnungszeiten bzw. Anrufbeantworter), +43 (0) 2942 / 2700 (Gästeinfo Retzer Land) oder +43 (0) 2942 / 2223-10 (Stadtgemeinde Retz)
museum-retz@aon.at
www.museumretz.at

Öffnungszeiten:
Ab Karsamstag bis 26. Oktober Fr., Sa., So. und Feiertage 13 – 17 Uhr, für Gruppen auf Anmeldung jederzeit

Eintritt:
€ 4,-/Pers., € 3,-/Per. ermäßigt, € 2,-/Jugendliche (14 – 18 J.), Kinder freier Eintritt

Kulturvermittlung: € 2,-/Pers. zusätzlich zum Eintritt (außer Jugendliche) – rechtzeitige Führungsanfrage erbeten unter museum-retz@aon.at

Für die Besichtigung der Südmährischen Galerie steht ein Audio-Guide kostenlos zur Verfügung.

Fahrradmuseum

Fahrradmuseum_Foto Stadtgemeinde Retz

Fahrradmuseum_Foto Stadtgemeinde Retz

Exponate aus der Fahrradgeschichte ab 1820

Verein „s’Fahrradl im Schloss“, Schlossplatz 5, Tel. Tel. +43 (0) 664 / 6431791 oder +43 (0) 2942 / 2700
mail@fahrradmuseum.at
www.fahrradmuseum.at

Öffnungszeiten:
Mai – Oktober tägl. 14 – 17 Uhr
November – April und außerhalb der Öffnungszeiten gegen Voranmeldung

Eintritt: € 3,-/Pers., Gruppen ab 10 Pers. € 2,20/Pers., Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche

Retzer Erlebniskeller

Retz_Erlebniskeller_Imagefoto_1

Größter historischer Weinkeller Österreichs

Führungen (ca. 1,5 Std.)
Mai – Oktober tägl. 10.30, 14 und 16 Uhr, Sa. auch 12 Uhr;
Nov., Dez., März, April tägl. 14 Uhr;
Jänner, Februar Sa., So. und Feiertage 14 Uhr

Eintritt inkl. 1 Weinprobe: € 12,-/Pers., Gruppen € 11,-/Pers. (ab 15 Pers.), Schüler € 5,- (ohne Wein), Kinder bis 6 J. in Begleitung der Eltern freier Eintritt

Treffpunkt und Kartenverkauf: Gästeinfo Retzer Land, Hauptplatz 30
www.erlebniskeller.at

Rathausturm

Retz_Rathausturm_Foto Stadtgemeinde Retz

Retz_Rathausturm_Foto Stadtgemeinde Retz

Retz von oben

Über eine schmale Wendeltreppe mit 128 Stufen gelangen Sie in die 30 m hoch gelegene Türmerstube. Genießen Sie auf der Außengalerie den herrlichen Ausblick auf die Weinstadt Retz und ins Retzer Land!

Mai – Oktober täglich 9 – 18 Uhr (So. bis 16 Uhr)

Eintritt: € 2,-/Pers. (Drehkreuz mit Münzeinwurf)

tourismus@retz.at

Tourismus-Information

Gästeinfo Retzer Land
Retzer Land – Thayatal Regionalvermarktung
2070 Retz, Hauptplatz 30
Tel. +43 (0) 2942 / 2700,  Fax +43 (0) 2942 / 2700-27
www.retzer-land.at
tourismus@retz.at