Individualangebot Weitra

Brauerlebnis und Zugeknöpftes

Von Mai bis Oktober gibt es täglich schöne Angebote in Weitra für Individualgäste.
Keine Anmeldung erforderlich, außer angeführt. Programmänderungen vorbehalten.

Gruppen ab 10 Personen bitte bei allen Angeboten um Anmeldung.

Montag

Schlossmuseum (c)Kulturverein, Barbara Laister

Schlossmuseum (c)Kulturverein, Barbara Laister

11 Uhr: FÜHRUNG DURCH DAS SCHLOSSMUSEUM
Von den Kuenringern bis hin zu den heutigen Hausherren, der Familie Fürstenberg, mit Einblicken in das Handwerk und die regionale Wirtschaftsgeschichte des Waldviertels.

Preis pro Person: € 13,50
Keine Anmeldung erforderlich.

Information:
SCHLOSS WEITRA
Tel.: +43 (0) 2856/3311, info@schloss-weitra.at, www.schloss-weitra.at

Dienstag

DSC5834(c)frei

DSC5834(c)frei

9 Uhr: WORKSHOP GRANITSCHMUCK
Einführung und Erklärung der verschiedenen Granitarten und -vorkommen, Anfertigung eines Schmuckstücks aus Granit (wahlweise Schlüsselanhänger,
Ohrschmuck oder Anhänger).

Preis pro Person: € 9,00 – 18,00
Maximal 3 Personen, nur gegen Voranmeldung 

Anmeldung und Information:
GRANITSCHMUCK KARTUSCH, Rathausplatz 18, 3970 Weitra
Tel.: +43 (0) 2856/2331 oder +43 (0) 680/155 14 60
www.granitschmuck.at

Zwirnknöpfe (c)Fiedler

Zwirnknöpfe (c)Fiedler

16 Uhr: FÜHRUNG ZWIRNKNÖPFE FIEDLER
Erleben Sie die einzige Zwirnknopferzeugung Österreichs

Preis pro Person: € 1,50
Keine Anmeldung erforderlich

Information:
FAMILIE FIEDLER, Lange Gasse 133, 3970 Weitra
Tel.: +43 (0) 2856/2235

Mittwoch

Waldviertelbahn_Foto: NÖVOG/Knipserl

Waldviertelbahn_Foto: NÖVOG/Knipserl

9 Uhr: WALDVIERTELBAHN NÖ Card Braustadt Entdeckertour
9 Uhr: Zugfahrt mit der Waldviertelbahn Gmünd-Weitra
10 Uhr: (Film-)Führung 
Gasthausbrauerei Brauhotel Weitra inkl. Verkostung, Besuch von Schloss Weitra (ohne Führung), Möglichkeit zum Mittagessen (exkl.), 13.30 Uhr: Zugfahrt Weitra – Groß Gerungs (an 14.50 Uhr), Möglichkeit zur Kaffeejause (exkl.)
16.15 Uhr: Rückfahrt nach Gmünd (an 17.55)
Preis pro Person: NÖ Card € 0,-/ohne NÖ Card € 38,-, Einzeleintritte sind vor Ort zu bezahlen.
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung und Information:
WALDVIERTELBAHN
Tel.: +43 (0) 2742/3609901-000, www.waldviertelbahn.at

Donnerstag

Gasthausbrauerei (c)www.pov.at

Gasthausbrauerei (c)www.pov.at

10-20 Uhr: BRAUEREI-BESICHTIGUNG im Brauhotel Weitra
Schautafeln informieren über das Brauen und Weitra, die älteste Braustadt Österreichs. Bei der (Film-)Führung durch die Gasthausbrauerei inkl. Verkostung erleben Sie die Tradition des Bierbrauens.
Brauerei-Besichtigung kostenfrei. (Film-)Führung inkl. Verkostung (€ 3,70)
Preis pro Person: € 3,70 die Tradition des Bierbrauens.
Teilnahme nur gegen Voranmeldung!
Anmeldung und Information:
BRAUHOTEL WEITRA, Rathausplatz 6, 3970 Weitra

Tel.: +43 (0) 2856/2936-0, www.brauhotel.at

Bleikristall (c)Pixabay

Bleikristall (c)Pixabay

11 Uhr: BESICHTIGUNG DER BLEIKRISTALLSCHLEIFEREI RUß
mit Einblicken in die Kunst der Glasveredelung und Vorführung der verschiedenen Arbeitsvorgänge.

Dauer: 30 Minuten
Preis pro Person: € 4,50
Keine Anmeldung erforderlich. (keine Besichtigung an Feiertagen)
Information:
GLASSCHLEIFEREI RUß, Böhmstraße 77/78, 3970 Weitra

Freitag

Nudeln_Zimmermann (c)Stadtgemeinde Weitra

Nudeln_Zimmermann (c)Stadtgemeinde Weitra

10.30 Uhr: FÜHRUNG DURCH DIE TEIGWAREN -MANUFAKTUR ZIMMERMANN
mit Verkostung und Einkaufsmöglichkeit

Preis pro Person: € 3,90
Keine Anmeldung erforderlich.
Information:
TEIGWAREN ZIMMERMANN, Walterschlag 15, 3970 Weitra, www.zimmermanns-teigwaren.at

Textilmuseum©ild

Textilmuseum©ild

14 Uhr: FÜHRUNG DURCH DIE LEBENSWELT TEXTIL
MUSEUM ALTE TEXTILFABRIK, In der Brühl 13, 3970 Weitra, www.textilstrasse.at

 Preis pro Person: € 10,00
Keine Anmeldung erforderlich.

 

Naturstube Maisetschläger (c)frei

Naturstube Maisetschläger (c)frei

17 Uhr: FÜHRUNG TRACHTENMODEN MAISETSCHLÄGER
Schauen Sie der Trachtenexpertin in der Waldviertel Handwerksmanufaktur über die Schulter.

 Preis pro Person: kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich.
Information:
ELFI ́S NATURSTUBE, Rathausplatz 3-4, 3970 Weitra, www.maisi.at

Nachtwächter vor Schloss Weitra (c)frei

Nachtwächter vor Schloss Weitra (c)frei

20 Uhr: RUNDGANG MIT DEM NACHTWÄCHTER
Erfahren Sie mehr über die besondere Geschichte Weitras von unserem Nachtwächter.

Treffpunkt: vor dem Rathaus

Preis pro Person: € 4,00
Keine Anmeldung erforderlich
Zusatztermine für Gruppen auf Anfrage.
Kontakt:
NACHTWÄCHTER ZU WEITRA, Ernest Zederbauer,
Tel.: +43 (0) 664/5166356, 

Samstag

Schloss Weitra_X1A5221(C)Waldviertel Tourismus, lichtstark

Schloss Weitra_X1A5221(C)Waldviertel Tourismus, lichtstark

11 Uhr: FÜHRUNG ERLEBNISWELT BIER / SCHLOSSMUSEUM SCHLOSS WEITRA
Wöchentlich abwechselnd ERLEBNISWELT BIER oder SCHLOSSMUSEUM. Im Anschluss Möglichkeit zum eigenständigen Besuch von Schloss Weitra mit
diversen anderen Ausstellungen.

Preis pro Person: € 13,50
Keine Anmeldung erforderlich.

Information und Kontakt:
SCHLOSS WEITRA
Tel.: +43 (0) 2856/3311, info@schloss-weitra.atwww.schloss-weitra.

 

Erlebniswelt Bier (c)WV-Tourismus-Weitra,Studio Kerschbaum

Erlebniswelt Bier (c)WV-Tourismus-Weitra,Studio Kerschbaum

13.30 Uhr: FÜHRUNG DURCH DIE „ERLEBNISWELT BIER“, SCHLOSS WEITRA
Im Anschluss Möglichkeit zum eigenständigen Besuch von Schloss Weitra mit diversen anderen Ausstellungen,

Preis pro Person: € 13,50
Keine Anmeldung erforderlich.

Information und Kontakt:
SCHLOSS WEITRA
Tel.: (0) 2856/3311, info@schloss-weitra.at
www.schloss-weitra.at

 

Nachtwächter vor Schloss Weitra (c)frei

Nachtwächter vor Schloss Weitra (c)frei

20 Uhr: RUNDGANG MIT DEM NACHTWÄCHTER
Erfahren Sie mehr über die besondere Geschichte Weitras von unserem Nachtwächter. Treffpunkt: vor dem Rathaus.

Preis pro Person: € 4,00
Keine Anmeldung erforderlich

Kontakt und Information:
NACHTWÄCHTER ZU WEITRA, Ernest Zederbauer,
Tel.: +43 (0) 664/5166356, 
zederbauer.office1@gmx.at

Samstag zu speziellen Terminen - Weitraer Biertour

WV-Gustostueckerl2019_118(C)Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum

WV-Gustostueckerl2019_118(C)Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum

Prost und Mahlzeit in der Ältesten Braustadt Österreichs

  • Wie wurde Weitra zur Ältesten Braustadt Österreichs?
  • Wie viele Brauereien gab es in Weitra im 17. Jahrhundert?
  • Was ist der Bierpfad und welche seltenen Exponate gibt es in der Erlebniswelt Bier zu bestaunen?

Antworten darauf und vieles mehr zum Thema Bier erzählt Ihnen der Nachtwächter zu Weitra. Er begleitet Sie durch die Stadt und ist Ihr Guide für die Biertour.

Zur Stärkung kredenzen Ihnen Weitraer Gastronomiebetriebe ein speziell zusammengestelltes 3-gängiges „Biermenü“ und servieren dazu deren jeweiliges Spezialbier zur Verkostung als Beweis für die hoch gehaltene Biertradition der Stadt.

Ein durch und durch bieriges Erlebnis mit herrlichem Genuss für Freunde des guten Bieres.

Termine 2022:

  • Samstag, 30. April
  • Samstag, 21. Mai
  • Samstag,18. Juni
  • Samstag, 20. August
  • Samstag, 10. September
  • Samstag, 1. Oktober
  • Samstag, 15. Oktober
  • Samstag, 29. Oktober

Programm

  • Führung durch die Erlebniswelt Bier auf Schloss Weitra mit Aperitif-Bier
  • Stadtrundgang mit dem Nachtwächter zu Weitra
  • 3-gängiges „Biermenü“ in Weitraer Gastronomiebetrieben mit Bierbegleitung

Details:

  • € 63,- pro Person
  • Start jeweils um 16:00 Uhr im Schloss Weitra
  • Dauer ca. 4 ½ Stunden
  • Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
  • Bei Gruppen ab 10 Personen Zusatztermine auf Anfrage.

Anmeldungen:
Destination Waldviertel GmbH
A-3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2

Tel. 02822/54109-90

buchung@waldviertel.at
www.waldviertel.at/weitraer-biertour

Sonntag

Waldviertelbahn © NÖVOG Knipserl

Waldviertelbahn © NÖVOG Knipserl

9 Uhr: WALDVIERTELBAHN NÖ Card Braustadt Entdeckertour
9 Uhr: Zugfahrt mit der Waldviertelbahn Gmünd-Weitra
10 Uhr: (Film-)Führung Gasthausbrauerei Brauhotel Weitra inkl. Verkostung, Besuch von Schloss Weitra, Möglichkeit zum Mittagessen (exkl.)13.58 Uhr: Zugfahrt Weitra – Groß Gerungs (an 15.00 Uhr), Möglichkeit zur Kaffeejause (exkl.),
16.15 Uhr: Rückfahrt nach 
Gmünd (an 17.40)

Einzeleintritte sind vor Ort zu bezahlen
Preis pro Person: NÖ Card € 0,-/ohne NÖ Card € 38,-
Anmeldung erforderlich!

Anmeldung:
WALDVIERTELBAHN
Tel.: +43 (0) 2742/3609901-000, www.waldviertelbahn.at

MAT©ILD

MAT©ILD

11 Uhr: FÜHRUNG DURCH DIE LEBENSWELT TEXTIL

Preis pro Person: € 10,00
Keine Anmeldung erforderlich.

Information und Kontakt:
MUSEUM ALTE TEXTILFABRIK, In der Brühl 13, 3970 Weitra, www.textilstrasse.at

info@weitra-tourismus.at

Tourismus-Information

Tourismus-Service Weitra
3970 Weitra, Rathausplatz 1
Tel. +43 (0) 2856 / 5006-50
info@weitra-tourismus.at
www.weitra-tourismus.at
info@weitra-tourismus.at