Per Rad unterwegs
Waldviertel Radweg
Der Waldviertel Radweg führt von Krems an der Donau über Horn, Raabs an der Thaya, Litschau, Gmünd, Weitra, Rappottenstein bis Klein Pöchlarn. Auf durchgehend beschilderten, ruhigen Landstraßen und Nebenstraßen erreicht man nach etwa 3-4 Tagen das Ziel.
Länge der Strecke: 261 km
Länge der Strecke: 261 km
Radatlas Waldviertel Verlag Esterbauer GmbH
Tel.: +43 (0) 2983/28982
bikeline@esterbauer.com
www.esterbauer.com
Waldviertlerbahn Radweg
Der Waldviertlerbahn Radweg führt von Gr. Gerungs bzw. Langschlag über Nonndorf, Steinbach, St. Martin, Weitra vorbei an der alten Textilfabrik nach Unserfrau-Altweitra, Unterlembach, Wielands, Ehrendorf bis zum Bahnhof Gmünd entlang der Waldviertler Schmalspurbahn.
Der Radweg spricht vor allem Familien mit Kindern und Gelegenheitsradfahrer an. Die Strecke verläuft auf ausschließlich asphaltierten, verkehrsarmen Landesstraßen und Güterwegen.
Der Radweg spricht vor allem Familien mit Kindern und Gelegenheitsradfahrer an. Die Strecke verläuft auf ausschließlich asphaltierten, verkehrsarmen Landesstraßen und Güterwegen.
Mountainbike
Europa-Strecke: Weitra – Schagges – Heinrichs bei Weitra – Höhenberg – Unterlembach – Unserfrau – Weitra (Streckenlänge: 24,4 km)
www.waldviertel.at/europa-strecke
www.waldviertel.at/europa-strecke
Lainsitz-Strecke: Weitra – Reinprechts – Wultschau – Roßbruck – Langfeld – Weitra (Streckenlänge: 18,3 km)
Kuenringer-Strecke: Weitra – Spital – Walterschlag – St. Martin – Langfeld – Weitra (Streckenlänge: 19,5 km)
Weidenhöfen-Strecke: Weitra – Spital – Weidenhöfen – Wetzles – Weitra (Streckenlänge: 13 km)
info@weitra-tourismus.at
Tourismus-Information
Tourismus-Service Weitra
3970 Weitra, Rathausplatz 1
Tel. +43 (0) 2856 / 5006-50, Fax +43 (0) 2856 / 5006-60
www.weitra-tourismus.at
info@weitra-tourismus.at3970 Weitra, Rathausplatz 1
Tel. +43 (0) 2856 / 5006-50, Fax +43 (0) 2856 / 5006-60
www.weitra-tourismus.at