Hereinspaziert!

Wir freuen uns, Ihnen in Kürze unsere neue Homepage präsentieren zu können!
Entschuldigen Sie deshalb, dass diese Homepage derzeit nicht am aktuellen Stand ist.
Unter „Aktuelles“ finden Sie den Hinweis zu unserem „Aktionstag Stadtmauer 2023“.

Elf reizvolle Städte liegen im Schutz historischer Stadtmauern
– sie laden ein zu Entdeckungen.

Waidhofen an der Thaya, Weitra und Zwettl gehörten zur Verteidigungskette des Waldviertels. Sie bieten heute Kultur und kulinarische Genüsse rund um das traditionsreiche Bier. Das kleine Drosendorf bezaubert mit seiner idyllischen Lage hoch über der Thaya, Horn wird auch „Stadt der Türme“ genannt.

Retz und Laa an der Thaya beeindrucken durch die weite Anlage der zentralen Plätze. In Eggenburg und Hainburg an der Donau ist ein besonderes mittelalterliches Flair spürbar. Groß-Enzersdorf wird auch das „Tor zum weiten Land“ genannt, und Marchegg zeichnet sich durch die naturnahe Aulandschaft und seine Storchenkolonie aus. In allen Städten können Sie die Stadtmauern entlang von Themenwegen bei einem Spaziergang oder einer Stadtmauernführung erkunden.

Mit der Hearonymus APP die Stadtmauerstädte auf eigene Faust entdecken? Das ist sicherlich ein spannendes Erlebnis und ab sofort ganz einfach!
Die Städte stellen gemeinsam mit dem Verein Stadtmauerstädte NÖ eine kostenlose Smartphone-App zur Verfügung. Der Audioguide von Hearonymus leitet die Besucher*innen per GPS entlang eines Kulturspazierganges in und um die Stadt zu den Besonderheiten aller Städte. Der Clou – dieser Audioguide funktioniert überall – zu Hause genauso wie vor Ort und – er funktioniert offline (ohne Internet). So kann man sich auch schon von zu Hause aus gut informieren.
Hearonymus-App auf das Smartphone oder iPhone laden – mit dem QR-Code vor Ort oder von daheim!

Die Stadtmauerstädte wünschen einen schönen Aufenthalt!