Kräuterwanderung_©Jarmer Margarete (7)

Kräuterwanderungen

Kräuterliches Wissen erlangen von und mit Kräuterpädagog:innen und Kräutermeister:innen der Weinviertler Kräuterakademie entlang der Eggenburger Stadtmauer.

Kräuter waren im mittelalterlichen Leben nicht wegzudenken – sie waren Heilmittel, Nahrung oder wurden im Brauchtum verwendet. Sie waren aber auch als Mittelchen für Liebe, Orakel und sonderbare Rituale wichtig. Wie diese Pflanzen damals verwendet wurden, was sie bewirken sollten und was unsere Kräuter und Gehölze rund um die imposante Eggenburger Stadtmauer wirklich „können“, erfahren Sie bei dieser unterhaltsamen Wanderung.
Zum Abschluss werden alle Teilnehmer zu einer Verkostung des "Eggenburger Tees" in die Manufactura eingeladen und es gibt ein kleines Skriptum über die erwähnten Kräuter.

Treffpunkt: Krahuletzplatz 1, 3730 Eggenburg
Dauer: ca. 2 Stunden;
Teilnehmer: mind. 8 – max. 15 Personen
Preis: € 20,00 pro Person inkl. Teeverkostung und kleinem Skriptum
Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich.

Anmeldung und Informationen:
Tourismus-Information Eggenburg
Krahuletzplatz 1, 3730 Eggenburg
T: +43 2984 3400, E: tourismusinfo@eggenburg.at 
oder online auf www.eggenburg.at

Sonntag, 25. Mai 2025, 14 Uhr
"Kräuter von Bürgern, Bader & Hexen"

Sonntag, 13. Juli 2025, 14 Uhr
"Kräuter in Sagen, Märchen & Mythen"