Hainburg an der Donau
Die östlichste Stadt Österreichs liegt zwischen der Donau, dem Braunsberg und den Hundsheimer Bergen. Zwischen zwei europäischen Hauptstädten – Wien und Bratislava gelegen – ist Hainburg uralter Siedlungsraum. Daran erinnern die Rekonstruktion eines keltischen Wachturms auf dem Braunsberg und die Reste der alten Heimenburg auf dem Schlossberg.
Aus der Blütezeit Hainburgs im 13. Jahrhundert unter den Babenbergern und dem Böhmenkönig Ottokar stammt eine der ältesten und am besten erhaltenen Stadtbefestigungen Europas. Die 2,5 km lange Stadtmauer und insgesamt 15 Türme sind rund um Stadt erhalten. Dazu noch 3 beeindruckende Stadttore – das mächtige Wienertor, das östliche Ungartor und das kleinere, malerische Fischertor gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Hainburg.
Aber auch aus späteren Epochen bis hin zur modernen Gegenwart bieten sich für unsere Besucher sehenswerte Bauwerke und Denkmäler. Und vom Braunsberg und Schlossberg präsentieren sich nach einer jeweils kurzen Wanderung herrliche Ausblicke auf die Stadt, die Donau und den Nationalpark Donau-Auen, ins Marchfeld und bis Bratislava.
Infos, Kontakt und Buchung:
2410 Hainburg, Ungarstraße 3
Tel. +43 (0) 2165 / 62111-400
info.hainburg-donau.gv.at
