Per Rad unterwegs

Kamp-Thaya-March-Radweg

KTM_Radweg_bikeline

Die Kamp-Thaya-March-Radroute führt als 421 km langer Rad-Fernwanderweg die Flüsse Kamp, Thaya und March entlang durch das Wald- und Weinviertel. – In gemütlichen Tagesetappen von 50 – 70 km ein perfekter Rad-Urlaub, bei dem Sie auch einen ausgiebigen Stop in der Stadtmauerstadt Laa an der Thaya einlegen sollten!

Mehr: ….

Iron Curtain Trail - Eurovelo 13

iron_curtain_trail_sign

Am ehemaligen „Eisernen Vorhang“ quer durch Europa radeln

Die EuroVelo Rad-Fernrouten sind ein Symbol für ein gemeinsames Europa. Auf rund  200 km folgt der Iron Curtain Trail im Grenzgebiet Österreich-Tschechien des Wald- und Weinviertels dem Verlauf des ehemaligen „Eisernen Vorhanges“ – einmal diesseits, dann wieder jenseits der Grenze.

Mehr: …

Weinradweg Veltliner

Weintour mit Aussichten – Anspruchsvolle Tagestour durch das nördliche Weinviertel für Genussradler

Ausgehend vom Hotel Therme Laa führt die 77 km lange Route nach Wildendürnbach, Falkenstein, Poysdorf, Staatz und wieder retour nach Laa a.d. Thaya.

www.weinviertel.at

Naturjuwelen Radweg

Ausgehend von Laa an der Thaya führt die 63 km lange Tagesrunde durch Weingärten und Kellergassen des Weinviertels und benachbarten Südmährens. Ein einzigartiges Naturjuwel sind die Salzsteppen bei Zwingenodorf, Lebensraum für seltene Pflanzen und Kleintiere.

Streckenverlauf: Laa a.d. Thaya –  Zwingendorf – Mailberg – Seefeld-Kadolz – Jaroslavice – Slup – Hevlin – Laa a.d. Thaya

www.weinviertel.at

ARBÖ Familienroute

Entspannende, familienfreundliche 24 km zu den schönsten Plätzen rund um Laa an der Thaya

Start: Volksheim Laa, Staatsbahnstraße

www.weinviertel.at

Hallo Nachbar

Auf gepflegten Wegen geht es 56 gemütliche Kilometer ins Nachbarland Tschechien nach Nový Prerov und Mikulov und dann über Wildendürnbach und Neudorf bei Staatz wieder zurück nach Laa an der Thaya.

www.weinviertel.at

Vom Schlossgeist zum Himbeergeist

Entdecken Sie auf einer 43 km langen Rundtour historische Schlösser und romatische Weinkeller.

Streckenverlauf: Laa a.d. Thaya – Hagendorf – Loosdorf – Fallbach – Gaubitsch – Unterstinkenbrunn – Laa a.d. Thaya

www.weinviertel.at

Nextbike

nextbike
Je 4 Fahrräder am Stadtplatz beim Rathaus (seitlich, in der Nähe des Geschäftes Thalhammer) und direkt beim Ostbahnhof Laa an der Thaya
Kosten: € 1,- pro Stunde, € 10,- für 24 Stunden

Und so geht´s:
1) Registrierung per Handy unter Hotline Tel. +43 (0) 2742 / 229901 oder online auf www.nextbike.at
2) Ausborgen: Hotline Tel. +43 (0) 2742 / 229901 anrufen, Nummer des gewünschten Rades eingeben, Sie erhalten einen Zahlencode – mit diesem Code das Schloss öffnen und losradeln
3) Zurückgeben: Rad an beliebigem Leihradl-Nextbike Standort zurückbringen, Rad absperren und Hotline erneut anrufen, Standort bekanntgeben und abmelden.
Mit einem Smartphone kann die Ausleihe bzw. Rückgabe über den Link www.nextbike.at/m getätigt werden.

Eine Infobroschüre über das Fahrradverleihsystem „Nextbike“ liegt im Tourismusbüro Land um Laa für Sie bereit.

Leih-Fahrräder

im Tourismusbüro Land um Laa
Kosten: € 2,- pro Rad und Tag
Mo. bis Fr. 7.30 – 16.00 Uhr (nach Verfügbarkeit)

E-Bikes & Leihfahrräder

im Therme Laa – Hotel & Silent Spa
(1. April – 4. Oktober)
Information und Reservierung: Tel.: +43 (0) 2522 / 84700–733 bzw. -740
tourismus@laa.at

Tourismus-Information

Tourismus- und Innovationsverein Land um Laa
2136 Laa a.d. Thaya, Stadtplatz 43
Tel. +43 (0) 2522 /2501-29,  Fax +43 (0) 2522 / 2501-51
www.landumlaa.at
tourismus@laa.at